Ich war gestern bei Molotov Jive im AMP in Münster. Und ich stellte erneut fest, dass Indie-Parties mir hauptsächlich auf die Nerven gehen.
Das AMP ist ein schöner Club. Die Tapete ist toll und überall stehen so alte Sofas rum. Und es gibt ne Getränkekarte. Ne gute auch. Das stört mich ja generell an so Clubs und so, wenn da nirgendwo steht, welche Getränke die haben. Versteh auch den Sinn nicht davon.
Whatever. An sich gefällt mir das AMP also. Auch für Konzerte, weil sehr kleine Bühne und alles recht intim. Aber ich war da jetzt 3 oder 4 mal auf nem Konzert mit anschließender Party. Und jedes Mal ist die so lahm. Ich versteh das irgendwie nicht. Was sollen diese ruhigen Lieder immer zwischendurch? Was soll man da machen? Schunkeln? Und außerdem find ich das alles so gar nicht ausbalanciert. Mir kommt das so vor, als ob DJs erst immer ne Weile Lieder spielen, die keiner kennt, um zu beweisen, wie super cool sie sind, wenn sie dann aber merken, dass die Masse langsam unzufrieden wird, dann spielen sie den absoluten Mainstream. Meist ist das dann im Moment irgendeine Single des aktuellen Mando Diao-Albums. Dance with Somebody würde ja auch irgendwie thematisch noch passen, aber Gloria? Da ist diese ruhige Stelle so ziemlich am Ende. Das will doch keiner. JEDER weiß, dass die ersten beiden Mando Diao-Alben die besten waren und selbst wenns Down in the Past ist, das hört man doch heutzutage keinesfalls so oft irgendwo wie die aktuellen Sachen. Warum denn dann nicht mal das? Warum gehen überhaupt eigentlich nur Singles? Warum muss das immer son Indieeinheitsbrei sein ohne große Highlights? Ich hab das doch erlebt, die Menschen freuen sich, wenn zwischendurch auch mal Kylie Minogue gespielt wird. Das funktioniert. Aber doch nicht Tomte. Ich habe kein Problem mit Tomte, ich hör die so privat nicht, aber Thees ist sicherlich großartig und so, aber das passt doch auch nur in den allerseltensten Momenten irgendwie. Mir ist das übrigens gar nicht wichtig, die Lieder zu kennen, da bin ich nicht so, ich kann mich auch sofort begeistern und das wär ja auch schlimm, wenn man immer alles kennen müsste. Aber ich will gute Lieder, die dazu einladen ekstatisch zu werden und einen nicht mal lediglich dazu bewegen vielleicht n bisschen mit dem Bein zu zucken. Es gibt auch viel zu wenig Classics mal zwischendurch. So mal einmal Rolling Stones, wär doch schön. Oder auch was anderes. Das war ein beliebiges Beispiel. Dafür verlang ich auch sonst nichts vom DJ. Der braucht kein Hipster sein, der muss sich keinen kreativen Namen ausgedacht haben und mir ist auch egal, ob der Vinyl dabei hat oder Lieder bei itunes anklickt. Das sind doch alles Oberflächlichkeiten. Ich will einfach nur gute Musik.
Was mir auch ganz oft auffällt nebenbei noch: es gibt da immer so ne gewisse Anzahl älterer Männer. Nicht wirklich alt, die sind so Anfang 30 womöglich, aber sehen halt auch so aus. Kurzhaarschnitt, Jeans, T-Shirt, ziemlich langweilig. Die sind dann da so und stehen da so rum. Tanzen nicht, unterhalten sich auch nicht zwingend. Dafür gibts auch kein weibliches Pendant. Was machen die da und macht denen das Spaß?
An sich werden aber alle um mich rum immer jünger. Das macht auch nichts, ich bin da nicht so. Ich mag Konzerte wo nur junge Mädchen sind, die sind mir da angenehmer als die meisten anderen, ich wundere mich nur. Ich werde alt.
Außerdem noch: Da sind immer diese Mädchen, die haben ne gute Figur und sehen auch so hübsch aus und so, und die tragen IMMER Jeans, Chucks und ein einfarbiges Trägertop. Auch im Winter. Was ist so toll an Trägertops? Finden die das nicht ein bisschen eintönig, irgendwie? Und das reißt nicht ab, die gibts seit Jahren, das ist so eine Art Uniform.
Was mich als letztes noch stört: Rauchverbot. Beim Tanzen ja egal, aber so beim Warten auf die Band und so und auch manchmal während eines Konzerts. Ich weiß da nicht, wohin mit meinen Händen. Und ich find das auch so spießig. Die können doch nicht einen von Rock'n'Roll erzählen und dann das Rauchen verbieten. Und vor allem können die auch nicht einfach so was wie Zigaretten erfinden, die Leute alle süchtig werden oder sich zumindest an das nette Gefühl in blöden Situationen was zum festhalten zu haben gewöhnen lassen und das dann alles einschränken wieder. Wasn das für ne Art?
Molotov Jive waren auf jeden Fall gut. Und ich hatte eine hübsche Begleitung. Und im Anschluss gabs bei McDonalds ziemlich guten Käsekuchen. Ich bin insgesamt schon zufrieden.
Translation:
The German club scene sucks. Aight.
Sonntag, 18. Oktober 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
You're soooo right little B!
geiler text - gefällt! und stimmt zu 87%. absolutes no-go übrigens: chucks. wer die in mode gebracht erschließt sich mir nicht! extremst uncool!
Kommentar veröffentlichen